Publikationen
Suchergebnisse 54
-
Computerspiele(n) in der Familie
Claudia Lampert, Christiane Schwinge, Rudolf Kammerl, Lena Hirschhäuser LfM, 2012. 106 S. (LfM-Dokumentation, Band 47) Für viele Kinder und ...
-
Das neue Gesicht der Öffentlichkeit
Marcel Machill, Markus Beiler, Uwe Krüger. LfM, 2013, 202 S. ISBN 978-3-940929-31-0 (LfM-Materialien, Band 31) Durch soziale Netzwerke wie ...
-
Die Förderung von Medienkompetenz im Kindergarten
Ulrike Six und Roland Gimmler: Die Förderung von Medienkompetenz im Kindergarten. Eine empirische Studie zu Bedingungen und Handlungsformen der ...
-
Die Reform der Regulierung elektronischer Medien in Europa
Alexander Roßnagel, Thomas Kleist, Alexander Scheuer: Die Reform der Regulierung elektronischer Medien in Europa. Dargestellt am Beispiel der EG, ...
-
Digitale Privatsphäre: Heranwachsende und Datenschutz auf Sozialen Netzwerkplattformen
Michael Schenk, Julia Niemann, Gabi Reinmann, Alexander Roßnagel (Hrsg.): Digitale Privatsphäre. Heranwachsende und Datenschutz auf sozialen ...
-
Digitale Satellitenplattformen in den USA und Europa und ihre Regulierung
Medienrechtskolloquium. 2004, 87 S. (LfM-Dokumentation; Band 29) 9. Medienrechtskolloquium der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) ...
-
Digitaler Journalismus. Dynamik - Teilhabe - Technik
Volker Lilienthal, Stephan Weichert, Dennis Reineck, Annika Sehl, Silvia Worm. Digitaler Journalismus. Dynamik - Teilhabe - Technik. Leipzig ...
-
Digitalkompakt LfM 07 - Digitales Lernen. Moocs einfach gemacht
Lernen kann man über das Internet seit dessen Bestehen. Neu am digitalen Lernen in sogenannten Moocs ist nun, dass das Wissen in strukturierten ...