Publikationen
Wir bitten um Verständnis, dass klicksafe- und Internet-ABC-Materialien nur innerhalb von NRW verschickt werden können.
Bei Bedarf nutzen Sie bitte die entsprechenden Bestellsysteme
www.klicksafe.de/bestellung / www.internet-abc.de
Wegen Inventur ist derzeit die Bestellung / der Versand von Publikationen nicht möglich, bitte nutzen Sie stattdessen die Download-Möglichkeit.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Suchergebnisse 70
-
ReSeT – Der Selbsttest zur Smartphone-Nutzung
2. Auflage März 2019 Der Selbsttest hat das Ziel, eine verstärkte Reflexion und Selbstregulation im Rahmen der eigenen Smartphone-Nutzung ...
-
Rechtsextremismus hat viele Gesichter: Wie man Rechtsextreme im Netz erkennt - und was man tun kann (Zusatzmodul)
3. Auflage November 2019 Rechtsextremismus tritt in vielerlei Gestalt auf – als Partei oder als rechtsautonome Gruppe, im Internet oder als ...
-
Ratgeber Cyber-Mobbing - Informationen für Eltern, pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte
4., aktualisierte Auflage, Dezember 2020. 39 S. Durch Soziale Netzwerke, Videoplattformen, Messenger-Apps und andere Online-Angebote, die ...
-
Orientierung für die digitale Medienwelt: Medienkompetenzbericht 2019/20
Bericht der Landesanstalt für Medien NRW zu Medienkompetenz und Medienorientierung in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf, November 2020. 21 S.
-
Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt.Dowloaden, tauschen, online stellen - Urheberrechte im Alltag
Materialien für den Unterricht 5. Auflage März 2018, 72 Seiten Im fünften Unterrichtsmodul zum klicksafe Lehrerhandbuch "Knowhow für ...
-
Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!
Mai 2016 (aktualisierte Auflage) Im Zeitalter von Sozialen Netzwerken, Messenger-Apps, Video-Portalen und Filehostern ist es unerlässlich, die ...
-
Mitreden und Mitmachen - Selbst aktiv werden: Arbeitsheft 2 Internet-ABC
94 S. Ausgabe September 2019 Die Arbeitshefte des Vereins Internet-ABC ergänzen das Online-Angebot auf <a ...
-
Medienkompetenz in der Schule
Materialien und Ideen zur Unterrichtsgestaltung. Stand: August 2020, 30 S. Die Broschüre "Medienkompetenz in der Schule - Materialien und ...