Publikationen
Wir bitten um Verständnis, dass klicksafe- und Internet-ABC-Materialien nur innerhalb von NRW verschickt werden können.
Bei Bedarf nutzen Sie bitte die entsprechenden Bestellsysteme
www.klicksafe.de/bestellung / www.internet-abc.de
Wegen Inventur ist derzeit die Bestellung / der Versand von Publikationen nicht möglich, bitte nutzen Sie stattdessen die Download-Möglichkeit.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Suchergebnisse 45
-
Die Häsch-Tecks: Kleinkind - Medien - Familienalltag. Infokarte
Infokarte zur Material-Box "Die #äsch-Tecks: Kleinkind - Medien - Familienalltag" Ergänzende Materialien: • <a ...
-
Zu nackt fürs Internet? Arbeitsmaterial
2. Auflage Juli 2020 , 2 S. Das Begleitmaterial für die Arbeit von Medienscouts wurde in Ergänzung zu dem klicksafe-Flyer für Jugendliche ...
-
Salafismus Online. Propagandastrategien erkennen – Manipulation entgehen
Materialien für Schule und außerschulische Jugendarbeit. Oktober 2018, 101 S. Salafistische Inhalte finden sich vor allem in sozialen Medien, zu ...
-
Datenschutz geht zur Schule: Sensibler Umgang mit persönlichen Daten; Arbeitsblätter
November 2018, 3. vollständig überarbeitete Auflage. 324 Seiten Bei dieser Handreichung handelt es sich um eine übersichtliche und ...
-
Digitale Abhängigkeit – klicksafe-Tipps für Eltern
Damit der Spaß nicht aus dem Ruder läuft. 4., aktualisierte Auflage 2018. Hrsg. klicksafe c/o Landesanstalt für Medien NRW Unter dem Motto ...
-
Die Häsch-Tecks: Kleinkind - Medien - Familienalltag. Plakate
Zwei Plakate zur Material-Box "Die #äsch-Tecks: Kleinkind - Medien - Familienalltag" Ergänzende Materialien: • <a ...
-
Elternarbeit und Medienkompetenz für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte - Handreichung für Referentinnen und Referenten
1. Auflage August 2017. 92 S. Die Handreichung eignet sich als konkrete Arbeitshilfe für die medienpädagogische Elternarbeit mit Menschen mit ...
-
Zu nackt fürs Internet? 10 Schritte für mehr Sicherheit im Umgang mit Kinderfotos online
2. Auflage Juli 2020 Der Flyer „10 Schritte für mehr Sicherheit im Umgang mit Kinderfotos online“ gibt Erwachsenen Tipps, worauf man vor dem ...