Publikationen
Wir bitten um Verständnis, dass klicksafe- und Internet-ABC-Materialien nur innerhalb von NRW verschickt werden können.
Bei Bedarf nutzen Sie bitte die entsprechenden Bestellsysteme
www.klicksafe.de/bestellung / www.internet-abc.de
Suchergebnisse 43
-
Smart mobil?! - Ein Ratgeber zu Smartphones, Apps und mobilen Netzen für Eltern und andere Interessierte
5. aktualisierte Auflage, Dezember 2020, 67 S. Mit Laptops, Tablets und Smartphones steht Kindern und Jugendlichen das mobile Internet nahezu ...
-
Spielregeln im Internet 3 – Durchblicken im Rechte-Dschungel: Texte 17 - 24
Texte 17 – 24 der Themenreihe zu Rechtsfragen im Netz Die Möglichkeiten des Internets und das Angebot an digitalen Medien haben sich in den ...
-
tv.profiler Grundschule: Eine Unterrichtseinheit zu Angst beim Fernsehen
Hrsg.: LfM, 2016 Die Ausgabe tv.profiler Grundschule ist für den Einsatz in der 3. und 4. Klasse in Grundschulen konzipiert und beschäftigt sich ...
-
tv.profiler: Wenn Fernsehen Angst macht! Ein kompakter Ratgeber für Eltern
Hrsg.: LfM, 2016 Was können Eltern tun, wenn ihr Kind beim Fernsehen Angst bekommt oder sich bestimmte Medieninhalte in Albträumen äußern? ...
-
Richtig suchen im Internet! Ein Eltern-Ratgeber mit praktischen Übungen für Kinder und Jugendliche
Ein Eltern-Ratgeber mit praktischen Übungen für Kinder und Jugendliche Viele Eltern sind unsicher, wie sie ihr Kind bei der Informationssuche im ...
-
Tipps für Lehrkräfte zum Einstieg von Kindern ins Netz - NRW-Ausgabe
Hinweise und Materialien für den Einsatz im Unterricht In kompakter Form bietet der Flyer Lehrkräften Hinweise auf Links und Materialien, wie ...
-
Alltagsintegrierte Medien- und Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen: Handreichung mit Aktivitäten für die Praxis
LfM, aktualisierte Auflage 2016, 100 S. ISBN 978-3-940929-37-2 Bei der alltagsintegrierten Sprachbildung sowie der Medienbildung handelt es sich ...
-
Kinder und Onlinewerbung - Ein Ratgeber für Eltern
Der Elternratgeber „Kinder und Onlinewerbung“, herausgegeben von LfM und Bundesfamilienministerium, klärt über die vielfältigen Werbeformen im ...